Fête Orange Blog


„Employer-Branding ist mehr als eine Kampagne - Employer-Branding muss man leben!“

Die Traditionskonditorei Jindrak startet mit einer kräftigen Employer-Branding-Kampagne im Hörfunk und auf Social Media in das neue Jahr. Ein schöner Anlass Konditormeister Leo Jindrak, der das Familienunternehmen bereits in dritter Generation erfolgreich führt, um ein kurzes Interview zu bitten.

Leo Jindrak sen. und jun.
Konditorei Jindrak

Erstmalig in der Unternehmensgeschichte widmen Sie dem Thema Employer-Branding eine eigene Kampagne. Was waren die Beweggründe?

Lassen Sie mich vorweg eines sagen: Ich bin davon überzeugt, dass eine gute Arbeitgebermarke nicht durch Werbung, sondern durch gelebte Werte über einen langen Zeitraum hinweg entsteht. Als Familienunternehmen liegt uns ein gutes und teamorientiertes Betriebsklima seit jeher sehr am Herzen und dies wollen wir mit der Kampagne nun auch nach außen kommunizieren, um auch potentiellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein Gefühl für unser Unternehmen zu vermitteln.

Es ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr, dass für die Wirtschaft momentan der Fachkräftemangel die größte Herausforderung darstellt. Wie sehen Sie das Thema?

Überhaupt keine Frage. Die Unternehmen müssen sich heute gleich auf zwei Märkten behaupten: Einerseits am Absatzmarkt und andererseits am Arbeitsmarkt. Das heißt, permanent steigende Herausforderungen im Bereich der Produkt- und Dienstleistungsvermarktung und zusätzlich die Zunahme des Wettbewerbs um die tüchtigsten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Wie beurteilen Sie die Situation am Arbeitsmarkt für Ihr Unternehmen?

Diese Herausforderungen gelten natürlich auch für unser Haus, wobei wir in der glücklichen Lage sind mehr als 160 engagierte, höchstqualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in unserem Team zu haben, die den familiären Jindrak-Spirit tagtäglich erleben und auch weitergeben. Das sorgt für ein positives Betriebsklima – sicher einer der bestimmenden Erfolgsfaktoren unseres Hauses.

Was machen Sie, um Mitarbeiter*innen zu halten und neue zu gewinnen?

Wir leben die Arbeitgebermarke – und dies seit Jahrzehnten! Was meine ich damit? Es ist für uns zum Beispiel eine Selbstverständlichkeit auf individuelle, familiäre Erfordernisse bei der Dienstzeitenplanung einzugehen, soweit dies irgendwie möglich ist. Wir sind offen für unterschiedliche Arbeitszeitmodelle und freuen uns über das Know-how von Wiedereinsteigerinnen. Es war für uns als Familienunternehmen auch ganz klar, in der schwierigen Corona-Phase alle Mitarbeiter*innen zu halten. Ich könnte jetzt noch eine Reihe anderer Vorteile an Sicherheiten und sogenannter Fringe-Benefits auflisten, die wir unseren Mitarbeiter*innen seit Jahren bieten und nicht darüber gesprochen haben. Dies wollen wir mit der aktuellen Kampagne nun tun.

Ich möchte dieses Gespräch auch zum Anlass nehmen, um mich beim gesamten afp-Team für die jahrelange gute Beratung und Zusammenarbeit zu bedanken, vor allem auch für die tolle Idee sowie die perfekte Umsetzung der Employer-Branding Kampagne gemeinsam mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Denn wer könnte den Jindrak-Spirit und die Vorteile besser und authentischer kommunizieren als die Mitarbeiter*innen selbst?

Wir sagen Danke für das Gespräch und für die hervorragende Zusammenarbeit!

Zurück
© 2025 afp werbeagentur